Herzlich willkommen auf meiner Homepage

A R N O L D     G I E S S L

  Als HobbyPhotograph möchte ich Ihnen
einen meiner Bild-Bereiche zeigen:

  Wenn keine automatische Weiterleitung, dann hier klicken

" E I N H E I M I S C H E   O R C H I D E E N "

 




Einheimische
Orchideen

von
Arnold Gießl

Einheimische Orchideen sind streng geschützt. Zum Fotografieren von Einheimischen Orchideen bin ich 1971 durch den Fotoclub Würzburg gekommen. Einige Mitglieder kannten verschiedene Standorte in Unterfranken.

Die in der Natur stehenden Pflanzen sind unscheinbar und kommen erst in der Makroaufnahme zur Geltung. Das hat mich fasziniert und zum Fotografieren veranlasst.

Orchideen blühen bei uns von Anfang Mai bis Mitte August.Sie wachsen im Wald, an Waldrändern mit Magerrasen und in Wiesen.Sie brauchen eine besondere Boden- beschaffenheit, im heimischen Garten blühen sie nicht. Deshalb ist ausgraben und zu Hause pflanzen zwecklos.



Die Aufnahmen
mache ich mit Minolta Spiegelreflex-Kleinbildkameras und mit Rolleiflex im 6x6 Format. Die Optik, 100 mm Makro-Objektive denen ein spezieller Makroblitz vorgesetzt wird. Bei Windstille kann auch ohne Blitz fotografiert werden.
 
Einheimische
Orchideen

von
Arnold Gießl


Würzburg
Veitshöchheim
 

Eine besonders schöne
Hummel-Ragwurz
(Ophrys holoserica)

     

 Echte-Supfwurz
(Epipactis palustris)

    

 Fliegen Ragwurz Farbvariante
(Ophrys Insectifera)

     

 Fliegen-Ragwurz
(Ophrys insectifera)
 

    

 Grüne-Hohlzunge
(Coeloglossum viride)

     

Bocks-Riemenzunge
(Himantoglossum hircinum)

  

Hummel-Ragwurz
(Ophrys holoserica)

     

Hummel-Ragwurz-Abart
(Ophrys araneola)